Werke von Poulenc, Orff, Strauss, Wolf u. a.
Eintritt: 10–35 Euro
Schirmherr: Dr. Ingo Wiedemeier
Mit freundlicher Unterstützung der Frankfurter Sparkasse
Programm
Benedicamus Domino
Darius Milhaud (1892–1974)
Psaume 121 op. 72 (1921)
Francis Poulenc (1899–1963)
Quatre petites prières de Saint François d’Assise (1948)
I Salut, Dame Sainte
II Tout puissant
III Seigneur, je vous en prie
IV O mes très chers frères
Jean Cras (1878–1935)
Dans la Montagne (1925)
auf Gedichte von Maurice Boucher
I L’appel de la cloche
II La route
III Un jeune sapin se balance
IV Soir - V Nuit
----
Krzysztof Penderecki (*1933)
Benedicamus Domino (1992)
Organum und Psalm 117
Marcus Ludwig (*1960)
Schwarze Krone
aus Drei Gedichte von Paul Celan (1997/98)
Carl Orff (1895–1982)
Omnium deliciarum
aus Sunt lacrimae rerum (1956)
Bernd Franke (*1959)
Your Children
aus QUESTIONS – If I were rain (2012)
-----
Hugo Wolf (1860–1903)
Letzte Bitte
aus Sechs geistliche Lieder – Bearbeitung Max Reger
Max Reger (1873–1916)
Der Tod als Schnitter
aus Neun ausgewählte Volkslieder (Weiden 1899)
Peter Cornelius (1824–1874)
Grablied
Satz nach Franz Schuberts „Der Tod und das Mädchen“ aus dem d-Moll- Streichquartett aus Trauerchöre op. 9 (1869)
Richard Strauss (1864–1949)
Traumlicht
aus Drei Männerchöre (1935)
Hugo Wolf
Erhebung
aus Sechs geistliche Lieder – Bearbeitung Max Reger
Besetzung
Wolfram Lattke, Robert Pohlers (Tenor)
Frank Ozimek (Bariton)
Daniel Knauft, Holger Krause (Bass)
Bildnachweis: Amarcord © Anne Hornemann
www.frankfurtticket.de
Ticket-Hotline: 069/134 04 00
Karten und Ermäßigungen eine Stunde vor Konzertbeginn an der Abendkasse.
Hier können Sie Tickets zum Konzert ordern: