c_Martin Doering_wwwdie-orgelseitede_036431_2000x1333.JPG
20.Mai
12:00 Uhr
Frankfurter Dom

Im Rahmen des Paulskirchenfestes zum 175. Jubiläum der Deutschen Nationalversammlung spielt Carsten Wiebusch am Samstag, 20. Mai 2023, die „Sechs Orgelsonaten op. 65“ von Felix Mendelssohn Bartholdy in zwei Blöcken von je ca. 45 Minuten Dauer (12.00–12.45 Uhr und 13.30-14.15 Uhr). Das Spiel des Organisten wird (live) auf eine Videoleinwand übertragen.


Gebet und Demut, Rückschau auf das eigene Leben, aber auch prachtvolle Klangentfaltung und Vervollkommnung der eigenen Satzkunst bilden den spannungsvollen Rahmen der Orgelsonaten von Mendelssohn. Er blickt zu Bach und den „Alten Meistern“ ebenso zurück wie er das klassizistische Kunstideal seiner Zeit hochhält und die Orgel in „moderne“, sinfonische Dimensionen voranbringen möchte. Mendelssohn veröffentlichte die Sonaten 1845 auf Wunsch vor allem englischer Organisten, sie erschienen als op. 65 gleichzeitig bei Verlagen in Leipzig, Paris, Mailand und London. 


Mendelssohn stellte für seine Orgelsonaten in völlig neuartiger Weise ältere, stark überarbeitete oder aber neukomponierte Werke zu voluntary-artigen Suiten zusammen, „in denen ich meine Art, die Orgel zu behandeln und für die dieselbe zu denken niederzuschreiben versucht habe“ (Mendelssohn). Choräle, Fugen, aber auch „Lieder ohne Worte“ und orchestrale wie pianistisch virtuose Sätze prägen die Sammlung, alle insgesamt 20 Sätze sind vollkommen unterschiedlich aufgebaut.

 

 

Felix Mendelssohn Bartholdy (1809–1847) Sechs Orgelsonaten op. 65
 
Programm 1. Konzert (12.00–12.45 Uhr)
 
Orgelsonate op. 65 Nr. 6 in d-Moll
Choral und Variationen: Andante sostenuto – Allegro molto – Fuga – Finale: Andante
(basierend auf dem Luther-Choral "Vater unser im Himmelreich")
 
Orgelsonate op. 65 Nr. 5 in D-Dur
Andante – Andante con moto – Allegro
 
Orgelsonate op. 65 Nr. 4 in B-Dur
Allegro con brio – Andante religioso – Allegretto – Allegro maestoso
 


Programm 2. Konzert (13.30–14.15 Uhr)
 
Orgelsonate op. 65 Nr. 3 in A-Dur
Con moto maestoso – Andante tranquillo
(basierend auf dem Luther-Choral "Aus tiefer Not schrei ich zu dir")
 
Orgelsonate op. 65 Nr. 2 in c-Moll
Grave – Adagio – Allegro maestoso e vivace – Fuge: Allegro moderato
 
Orgelsonate op. 65 Nr. 1 in f-Moll
Allegro – Adagio – Andante recitativo – Allegro assai vivace

 

 

Eintritt: jeweils 5 Euro (freie Platzwahl)

Karten gibt es ausschließlich an der Tageskasse (Öffnung ab 11.30 Uhr).

 

Eine Veranstaltung der Frankfurter Domkonzerte e. V. in Kooperation mit der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main.

 

 

Bildnachweis: © Martin Döhring, www.dieorgelseite.de

 

Copyright © 2023 Frankfurter Domkonzerte

Impressum | Datenschutz