c_Martin Doering_wwwdie-orgelseitede_036431_2000x1333.JPG
15.Nov.
12:30 Uhr
Frankfurter Dom

Werke von Lang, Vaughan-Williams und Guilmant
Markus Stein, Mainz

 

Dauer: 30 Minuten

Eintritt: 5 Euro (Karten 30 Minuten vor Matinéebeginn an der Konzertkasse)

 

 

Programm


Craig Sellar Lang (1891–1971)
Tuba Tune

 

Ralph Vaughan-Williams (1872–1958)
Prelude on "Rhosymedre"

 

Alexandre Guilmant (1837–1911)
Orgelsonate Nr. 1 op. 42
1. Introduction et Allegro
2. Pastorale
3. Final

 

 

Markus Stein ist Direktor der Chor- und Orchesterakademie am Collegium Musicum der Johannes Gutenberg Universität Mainz, Dozent für Cembalo und Generalbassspiel an der Hochschule für Musik Mainz und künstlerischer Leiter der Ev. Thomaskantorei Hofheim/ Taunus. Seit September 2025 hat er zudem die Leitung der Kantorei an St. Katharinen in Frankfurt übernommen, bis die vakante Kantorenstelle neu besetzt ist.

Er erhielt seine erste kirchenmusikalische Ausbildung bei Prof. Ekkehard Schneck in Trier und übernahm schon früh seine erste Orgel- und Chorleitungsstelle. Wich­ti­ge musikalische Impulse als Kammermusiker und Chordirigent erhielt er im En­sem­ble Concertino Saarbrücken, dem Institut für Alte Musik der Hochschule für Musik Saar, sowie bei Wiebke Weidanz (Cembalo), Jesper Christensen (Gene­ral­bass), Christoph Siebert (Dirigieren). Er studierte an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst in Frankfurt am Main Cembalo bei Prof. Harald Hoeren, Prof. Sabine Bauer und Prof. Eva Maria Pollerus, barocke Kammermusik bei Prof. Michael Schneider, sowie Orgel bei Prof. Martin Lücker.

Markus Stein arbeitete u.a. mit Michael Hofstetter, Wolfgang Katschner, Martin Gester, Konrad Junghänel, Andreas Scholl und Ton Koopmann, dem Concerto Tübingen, der Klassischen Philharmonie Bonn, dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie Koblenz, dem concerto classico frankfurt, dem Kurpfälzischen Kammerorchester Mannheim, La Stagione Frankfurt, L'arpa festante, dem Tölzer Knabenchor, sowie dem Stadttheater Giessen zusammen und konzertierte mit der Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Gemeinsam mit Barbara Mauch-Heinke und Felix Koch gründete er das Barockorchester Neumeyer Consort.

Korrepetitionsverpflichtungen führten ihn u.a. an die Kammeroper Schloss Rheins­berg, zum Vielklangfestival Tübingen sowie zu den Kunstfestspielen Herrenhausen.

2021 übernahm er gemeinsam mit Prof. Elisabeth Scholl die Geschäftsführung von Barock vokal an der Hochschule für Musik Mainz.

 

Bildnachweis: © Martin Doehring, www.dieorgelseite.de

Copyright © 2025 Frankfurter Domkonzerte

Impressum | Datenschutz